Als Unternehmen tragen wir Verantwortung. Wir engagieren uns in Bildungsprojekten, speziell für digitale Bildung, für Weltoffenheit und Klimaschutz. So beteiligen wir uns beispielsweise am Gastmahl in Dresden, das einmal jährlich von der Cellex Stiftung organisiert wird.
Engagement
Gastmahl4all/Dresden is(s)t bunt
Girls Day Akademie
Wir engagieren mit dem Girls Day uns dafür, dass historisch männlich geprägte Berufe für Frauen geöffnet und interessant werden.
Hacker School
Bei den kostenlosen Angeboten der Hacker School können Schüler:innen zwischen 11 und 18 Jahren programmieren lernen.
Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Dresden sind junge Unternehmer:innen und Führungskräfte, die ehrenamtlich viele Projekte rund um das Thema Bildung organisieren.
Weitere Bildungsprojekte, die wir unterstützen
Sandstorm engagiert sich in zahlreichen Projekten und Vorhaben im Bereich Bildung. Das sind unter anderem:
- Lange Nacht der Wissenschaften Dresden
- Fem*Lab Dresden (Arbeits- und Austauschort für Frauen mit Migrationshintergrund in Dresden)
- Umweltprofis von morgen in Sachsen
- Programmieren mit Schüler:innen
- Bewerbungstraining für Schüler:innen
- WorkLabChallenge
- GenialSozial
- Mentoring mit TeachFirst
Charta der Vielfalt
Sandstorm hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Diversity und Inklusion am Arbeitsplatz.
Lies dazu den Artikel "Mit Hand & Fuß – Sandstorm Impact Report 2024" in unserem Blog