Witterungsbereinigung bei Verbrauchsvergleich
Dabei wurde auch ein ganz besonderes Feature entwickelt: Die Witterungsbereinigung für den Verbrauchsvergleich. So berücksichtigt das System automatisch die Witterungsverhältnisse, um realistische Vergleiche zu ermöglichen.
Die Idee hinter der Klimabereinigung ist einfach: In kalten Jahren wird mehr geheizt als in warmen Jahren. Damit der Verbrauch mit dem Vorjahresverbrauch sinnvoll verglichen werden kann, wird der witterungsbedingte Unterschied einberechnet.
Die Standortnormierung spielt beim bundesweiten Vergleich zur energetischen Effizienz von Gebäuden eine wichtige Rolle. Dabei werden die Verbrauchsdaten mit einem virtuellen Referenzgebäude ähnlicher Bauart und Nutzungsstruktur in der Referenzklimazone Potsdam verglichen. Für Kund:innen ist es somit möglich, die energetische Effizienz ihres Gebäudes mit anderen Gebäuden deutschlandweit zu vergleichen.
Um diese Verbrauchsfaktoren zu berechnen, integrieren wir Daten des Deutschen Wetterdienstes für den Standort Radeberg/Dresden.