- Inbetriebnahme verschiedener Geräte wie Wallboxen, Wechselrichter und Speicher beim Endkunden
- Kommunikation zwischen Endgeräten und App via stabiler Bluetooth-Verbindung
SOLARWATT Pro App
Die SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen umfassen 17 nachhaltige Entwicklungsziele.
Dieses Projekt ordnen wir „Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie“ zu.
Umsetzung
2023 bis heuteLeistungen
- Consulting
- Technisches Konzept
- Entwicklung
- Testing
- Support
Technologien
- Flutter
- Go(lang)
- ClickHouse
- Ansible
Moderne Flutter App zur Inbetriebnahme der Produktpalette für den Installateur vor Ort
- App funktioniert zuverlässig für verschiedene Generationen von Produkten und verschiedene Firmwares (iOS und Android)
- Inbetriebnahmelogs werden live übertragen
- ermöglicht schnellen und effizienten Support der Installateure
Leichte Installation
Die SOLARWATT Pro App ermöglicht es den Installateuren von SOLARWATT Energiesystemen, alle nötigen Endgeräte effizient und unkompliziert in Betrieb zu nehmen. Seit 2023 arbeiten wir am Rewrite unserer (ursprünglich React Native-basierten) App, um eine leistungsfähigere und flexiblere Version mit Flutter zu kreieren.
Analog zu ihrem Pendant, der ebenfalls von uns entwickelten SOLARWATT Home App, ist die neue Variante von SOLARWATT Pro jetzt 10x schneller, stabiler und weist eine deutlich höhere Performance auf. Außerdem können wir nun die Erweiterung auf neue Endgeräte und neue Funktionen deutlich schneller entwickeln und freischalten.

Zuverlässiger und schneller Support der Installateure
Die App ist so ausgelegt, dass sie über einen Backend Server mit vielen verschiedenen APIs verbunden werden kann.
Genauso wie bei der SOLARWATT Home App wurden die Integration mit APIs, die Businesslogic und das Logging in einen GO(lang) Proxy-Server herausgetrennt. Diese Trennung erlaubt die Bereitstellung neuer Funktionen, die ohne ein Update der App verwendet werden können, und einen schnellen Support der Installateure durch das Live-Übertragen der Logs an den Server.
Neben den bereits genannten Herausforderungen war der Aufbau einer zuverlässigen Bluetooth-Verbindung mit allen Endgeräten von höchster Priorität in der Entwicklung der SOLARWATT Pro App. Unterstützte Endgeräte sind nun verschiedene Modelle und Generationen von Wallboxen, Wechselrichtern und Speichern.
Zukunftssicher mit den neuesten Technologien
Durch die Umsetzung mit Flutter konnten wir sowohl die Performance, als auch unsere eigene Entwicklungsgeschwindigkeit deutlich erhöhen. Zusätzlich haben wir ein äußerst detailliertes Logging eingeführt, um den Support bestmöglich gestalten zu können.
Wir begleiten das Projekt weiterhin mit der Entwicklung neuer Features, der Erweiterung für neue Endgeräte und mit technischem Support.


Seit 30 Jahren bringt Solarwatt die Entwicklung von Solarzellen und Stromspeichern voran. Dabei wird auf zuverlässige Anlage und guten Service geachtet. Die hochwertigen Glas-Glas-Module, die Stromspeicher, und das zentrale Energiemanagment-System werden im Dresdner Hauptsitz entwickelt und gefertigt.
