
Anderen helfen
Sandstorm existiert, weil wir anderen helfen wollen. Wir glauben an das Potential in jedem, über sich hinaus wachsen zu können. Dazu gehört der Mut, andere Dinge zu tun und die Dinge anders zu tun. Wir lieben es, gemeinsam den Status Quo zu hinterfragen und Neues zu entdecken.
Wo geht die Reise hin?
"2028 knacken wir die harten Nüsse in Projekten mit positivem Einfluss, damit die Erde auch in Zukunft für alle Lebewesen reicht."

Leidenschaft und Spaß
so leben wir unsere Werte
Unsere Werte sind in drei Kategorien eingeteilt:
- Angestrebte Werte sind uns wichtig und wir arbeiten daran, diese zu erfüllen.
- Kern-Werte sind der Teil von Sandstorm, der uns einzigartig macht.
- Basis-Werte sind uns wichtig, unterscheiden uns aber nicht von anderen.
1. Unser angestrebter Wert

Nachhaltigkeit
An Übermorgen denken
Nachhaltigkeit ist uns in allen Aspekten unseres Handelns wichtig. In der Entwicklung jeder einzelnen Sandstormer:in, in unseren Kundenbeziehungen und in unserem Ressourcenverbrauch. Wir verzichten bewusst auf kurzfristigen finanziellen Erfolg, wenn wir stattdessen langfristig in uns selbst, unsere Kundenbeziehungen und unsere Umwelt investieren können.
2. Unsere Kern-Werte

Gesunder Menschenverstand
Bei unseren Entscheidungen lassen wir uns von unserem gesunden Menschenverstand leiten. Für komplexe Aufgaben, für die wir pragmatische Lösungen finden und ebenso für Situationen, in denen wir vom Normalfall abweichen, weil es sinnvoll ist.

Integrität und Transparenz
Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Integrität. Uns selbst und unserer Außenwelt gegenüber. Zuverlässig sein und Rückgrat zeigen, sind uns wichtiger als zu gefallen oder einen kurzfristigen Vorteil zu erlangen.
Dazu machen wir Transparenz zum Standard - sowohl intern als auch gegenüber unseren Kunden. Unsere Integrität und Transparenz bilden das Fundament für das Vertrauen, welches wir Sandstormer uns gegenseitig entgegenbringen und welches wir mit unseren Kunden pflegen.

Neugier und Reflektiertheit
Wir wollen lernen. Durch gemeinsame Reflektion und Analyse von Fehlern. Durch gemeinsames Nachdenken in einer Gruppe. Aus dieser Transparenz entsteht unsere kontinuierliche Verbesserung.
Wir sind stets offen für Neuerungen und validieren die Entwicklungen um uns herum auf ihre Nützlichkeit. Neues und bestehendes Wissen bilden dabei eine Balance, damit wir unsere Projekte langfristig betreuen und gleichzeitig von den Vorteilen neuer Entwicklungen profitieren können.

Achtsamkeit
Dem Leitspruch der drei Musketiere gemäß: “Einer für alle - alle für einen”, stehen wir füreinander ein und achten gegenseitig auf uns. Unsere Kraft als Team wächst aus der Kraft jedes einzelnen Teammitglieds.

Bescheidenheit
Sich selbst nicht so wichtig nehmen
Wir sind selbstbewusst in dem was wir tun und können. Es macht uns großen Spaß, neue Blickwinkel und Perspektiven zu entdecken, da es nicht "die eine Wahrheit" gibt. In Diskussionen begegnen wir uns auf Augenhöhe, da es nicht um Gewinnen, sondern um Lernen geht.
3. Unsere Basis-Werte

Commitment
Das Einhalten von Zusagen & Commitments ist uns sehr wichtig, insbesondere anderen gegenüber. Jede Sandstormer:in handelt ihre Commitments auf Augenhöhe selbst aus und ist für ihre Einhaltung verantwortlich.

Respekt
Wir respektieren unsere Mitmenschen und begegnen unserer Umwelt grundsätzlich mit Respekt. Wir verstehen diesen Respekt nicht als Hörigkeit gegenüber einer höheren Instanz, sondern als Akzeptanz anderer Sichtweisen, die sich durchaus stark von unseren unterscheiden können.

Qualität
Qualität ist für uns kein Selbstzweck, denn wir sind keine Perfektionisten. Unser Qualitätsanspruch ist zielorientiert, denn wir wollen damit das Problem unseres Kunden lösen. Wir suchen den Punkt, an dem Aufwand und Nutzen für unseren Kunden im besten Verhältnis stehen.