Girls Day Academy Oktober 2025

    Marleen Kühnert, Meike Buchinger 27.10.2025

    Am Montag, den 20.10.25, hat auf uns - Meike und Marleen- eine neue Erfahrung gewartet. Im Rahmen der Girls Day Academy-Events durften wir als Erstsemesterstudentinnen das Studium der Medieninformatikerin und den Beruf der Entwicklerin 15 Schülerinnen der Kreuzschule Dresden näherbringen.

    Die Girls’Day Academy ist ein sehr interessantes Projekt für junge Frauen, die noch nicht wissen, was sie nach ihrer Schulzeit beruflich ausüben möchten und bringt ihnen Berufe im MINT-Bereich näher. Um diesen Mädchen einen kreativen Anreiz zu geben, hat sich auch Sandstorm, neben anderen Firmen, bereit erklärt, viermal im Jahr Workshops abzuhalten. Um gleich zu Anfang das Eis zu brechen, starteten wir mit einer Runde Kahoot, in der interessante Fakten und Schätzungen zum informatisch-technischen Themenbereich vermittelt und Fragen rund um das Programmieren gestellt wurden.

    IMG 9709

    Und dann ging es richtig los: Als die Roboter Hilde und Gunther vorgestellt wurden und die Schülerinnen erfahren haben, dass sie diese selbst programmieren würden, war das Interesse geweckt. In zwei Gruppen aufgeteilt, haben die Mädchen, mit Teamgeist und Durchhaltevermögen, beide Roboter programmiert – von ganz normalen Vor- und Rückbewegungen bis hin zum Singen von Melodien. Kurz gesagt: Die Mädchen hatten Spaß, auf spielerische Art und Weise das Programmieren zu erleben. Im Anschluss haben sich die Gruppen ihre Ergebnisse präsentiert. 

    IMG 9713
    1000052052

    Zu guter Letzt gab es eine Fragerunde, bei der die Mädchen sowohl uns Studierende als auch Berufserfahrene verschiedenste Dinge fragen konnten, beispielsweise zum Berufsalltag, zu Qualifikationen oder auch zum Gehalt.
    Den Gesichtern nach zu urteilen, hat sich für manche junge Frauen durch diesen Nachmittag eine ganz neue Möglichkeit für einen Berufsweg nach der Schulzeit eröffnet, worüber wir uns sehr freuen.