Sandstorm LogoSandstorm Logo
  • Wir
    • Team
    • Ziele und Werte
    • Arbeitskultur
    • Warum wir?
    • Jobs
    Sandstorm Team Foto

    Mehr von uns erfahren

  • #2028
    • #2028
    • Was wir tun
    • Nachhaltige Software
    • Unsere Netzwerke
    Sandstorm Nutshell

    2028 knacken wir die harten Nüsse, in Projekten mit positivem Einfluss

  • Leistungen
    • Individual-Software
    • App-Entwicklung
    • Neos CMS
    • Consulting
    • Schulungen & Workshops
    • Zertifizierungen
    • BI-Tool Exply
    • Materialvermittlung
    • Sandstorm Maps
    • Referenzen

    All things digital

  • Blog
    • Sandstorm
    • #2028
    • Podcast
    • Neos CMS
    • Events
    • Tech
    photo of a lighthouse

    Using Nats.io as primary data-storage

    Nats.io JetStream replace HTTP POST calls and a local database in our latest in-house tool, and it make life so easy.
    Tech
  • Wir

    • Team
    • Ziele und Werte
    • Arbeitskultur
    • Warum wir?
    • Jobs
  • #2028

    • #2028
    • Was wir tun
    • Nachhaltige Software
    • Unsere Netzwerke
  • Leistungen

    • Individual-Software
    • App-Entwicklung
    • Neos CMS
    • Consulting
    • Schulungen & Workshops
    • Zertifizierungen
    • BI-Tool Exply
    • Materialvermittlung
    • Sandstorm Maps
    • Referenzen
  • Blog

    • Sandstorm
    • #2028
    • Podcast
    • Neos CMS
    • Events
    • Tech
  • Technologien

    • React
    • Neos CMS
    • Symfony
    • Kubernetes
    • Ansible
    • Elasticsearch
    • GraphQL
    • Stimulus
    • mjml
    • Go
    • Flutter
    • Typescript
    • Java | Kotlin | JVM
animierte Nussschale als Boot dargestellt im Meer

Sandstorm in a Nutshell

  • Sandstorm - Wir programmieren Zukunft.
  • Blog
  • Podcast
SandstormTechNeos CMSEventsPodcast2028Live-Coding
  • Folge 23 - Resiliente Systeme in der Krise

    Martin H., Tobias und Norbert Rost haben sich zusammen die Frage gestellt, was wir aus der Situation lernen. Was sind resiliente Systeme, wie helfen sie uns Krisen zu bewältigen und wie schafft man solch ein System?
    Podcast2028
  • Folge 22 - Sandstorm allein zu Haus

    In dieser Folge sprechen Marika, Fabian und Theo darüber, was das so mit uns macht. Welche Höhen und Tiefen wir bisher so hatten, was gut funktioniert und was wir vielleicht noch etwas besser machen können.
    Podcast
  • Folge 21 - Lagerbildung im Unternehmen

    In dieser Folge widmen sich Tobi und Theo in kleiner Runde der Bildung von unsichtbaren Gräben und Lagern in Unternehmen.
    Podcast
  • Folge 20 - Taxonomie eines Softwarearchitekten

    Sebastian, Chris und Martin versuchen sich an einer Einordnung der Rolle eines Softwarearchitekten.
    Podcast
  • Folge 19 - Functional Programming 1

    In dieser Ausgabe des Sandpapiers versuchen sich Martin und Theo daran, die Grundlagen von Functional Programming möglichst einfach zu erklären und dabei auf zu viel komplizierten Jargon zu verzichten.
    Podcast
  • Folge 18 - Remotekultur/Tooling 2

    In dieser Folge besprechen Martin, Leon und Theo, wie sich unser Remote-Setup und unsere Remote-Kultur in den vergangen Wochen und Monaten verändert haben und mit welchen kleinen Tricks wir unser Miteinander auch im Home Office etwas gemütlicher machen.
    Podcast
  • Folge 17 - Hacking Politics

    In dieser Folge spricht Tobi mit Norbert Rost über "Hacking Politics" und wie auf lokaler Ebene Einfluss auf die Politik genommen werden kann.
    Podcast2028
  • Folge 16 - Auf der Suche nach der Körnung

    Das Sandpapier ist im Grunde schon der zweite Anlauf für einen Sandstorm-Podcast. Ein erster Versuch scheiterte im vergangenen Jahr kläglich. In dieser Folge ziehen Martin und Theo einmal in lockerer Runde Resümé.
    Podcast
  • Folge 15 - Die Haskell-Gilde

    Workshops sind, soweit ich die Unternehmenslandschaft beurteilen kann, ein gängiges Format in der Praxis, um Wissen zu vermitteln. Insofern verwundert es nicht, dass einer stattgefunden hat bei uns, oder täusche ich mich da?
    Podcast
  • Folge 14 - Hat der Pinguin den Apfel verschluckt?

    Bisher sind wir bei Sandstorm sehr monothematisch, was unsere Werkzeuge angeht. Entwickelt wird auf Macs und OSX. Allerdings kamen immer wieder Bauchschmerzen auf; wenn eine kaputte Tastatur zum Austausch des gesamten Geräts führt. Über das vergangene Jahr haben wir bei Sandstorm das Experiment gewagt und zwei Personen eine Weile ausschließlich auf alternativen Geräten arbeiten lassen.
    Podcast
  • Folge 13 - Fokus

    Mail, Slack, Office Small Talk, Kickern, Kaffee, Anrufe, ... manchmal ist es gar nicht so leicht, vor lauter Ablenkung noch etwas zu schaffen. Das gilt vor allem im Großraumbüro. Welche Strategien wir dafür haben besprechen wir in unserer heutigen Episode.
    Podcast
  • Folge 12 - Unternehmerisches Denken

    Als Entwickler*innen vergessen stecken wir manchmal so tief in unseren Problemen, dass wir gern mal den eigentlichen Business Case vergessen. In dieser Folge reflektieren Leon und Martin daher über unternehmerisches Denken.
    Podcast
  • Folge 11 - Retreat

    Einmal im Jahr ziehen wir uns für eine Woche zurück und arbeiten an Sandstorm, dem Team, Strategien und unseren Visionen. Martin P. und Florian sprechen über unser jährliches BarCamp.
    Podcast
  • Folge 10 - Dritte Ausfahrt links

    In gemütlicher Zweier-Runde sprechen Tobi und Theo in dieser Folge über persönliche Ziele, Unternehmensziele und Sandstormziele.
    Podcast2028
  • Folge 9 - Verfrühte Abstraktion & Verfrühte Optimierung

    In dieser Folge des Sandpapiers erörtern Martin, Sebastian und Theo, warum DRY (Don't. Repeat. Yourself.) manchmal nicht der beste Ratgeber ist, wie man gute Abstraktionen in der Softwareentwicklung erkennen kann, unter welchen Umständen Performance- und Code-Optimierungen sinnvoll sein können und unter welchen nicht.
    Podcast
  • Folge 8 - Spurensuche

    In einer sehr persönlichen Episode sprechen Tobias, Fabian und Martin heute darüber, wie sie sich im Laufe der letzten Jahre als Menschen verändert haben und wie diese Veränderung in den Kontext ihrer täglichen Arbeit wahrnehmen.
    Podcast
  • Folge 7 - Ankommen

    In dieser Episode diskutieren die drei "jüngsten" Sandstormer*innen, wie wichtig es ist, in einem neuen Team richtig anzukommen. Dabei geht es nicht nur um das technische Onboarding, sondern auch um Mentoring, kulturelles Onboarding und was sonst noch dazu gehört.
    Podcast
  • Folge 6 - Prime Directive vs. Fingerpointing

    In dieser Folge besprechen Tobi, Fabi und Theo, wie wir dem Thema Fingerpointing bei Sandstorm begegnen, welcher Methodiken wir uns bedienen und wie Sandstorm dabei am Ende des Tages ein wirtschaftliches Unternehmen bleibt.
    Podcast
  • Folge 5 - Technologieentscheidungen

    In dieser Episode stellen wir uns der Frage: Welche Technologie darf es denn für das nächste Projekt sein?
    Podcast
  • Spezial 1 - Open Source Marketing

    Das Sandpapier heute mit einer Spezialfolge. Fabian und Martin diskutieren die besonderen Herausforderungen von Marketing von Open Source Projekten am Beispiel von Neos.
    Podcast
  • Folge 4 - Projektmanagement

    Heute spreche ich mit Tobias und Manuel über Projektmanagement bzw. unser Verständnis davon.
    Podcast
  • Folge 3 - Remotekultur

    Im Anschluss an die Episode der vergangenen Woche haben wir uns noch einmal zusammen gesetzt, um neben den Werkzeugen für ein verteiltes Team über die Remotekultur bei Sandstorm zu sprechen.
    Podcast
  • Folge 2 - Remote Tooling

    Sandstorm möchte remote- und homeoffice-freundlich sein. Neben einer entsprechenden Kultur braucht es dafür auch das entsprechende Tooling.
    Podcast
  • Folge 1 - Strategieworkshop 2019

    Wir sprechen über unseren Strategieworkshop, unseren Anspruch an Transparenz und warum es manchmal schwierig ist, nicht missverstanden zu werden.
    Podcast
  • 1
  • 2
Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2021

Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2021

Logo der Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Logo des Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Logo der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Wir sind Preisträgerin des DNN Wirtschaftspreises 2022

DNN Wirtschaftspreis

Wir sind Preisträgerin des Sächsischen Digitalpreises 2022

Sächsischer Digitalpreis

Logo der Berufsakademie Dresden

Berufsakademie Dresden

Sandstorm

Team
Ziele und Werte
Arbeitskultur
Warum wir?
Jobs!

#2028

Warum?
Was wir tun
Nachhaltige Software
Unsere Netzwerke

Leistungen

Individual-Software
App-Entwicklung
Neos CMS
Consulting
Schulungen & Workshops
Zertifizierungen

BI-Tool Exply
Materialvermittlung
Sandstorm Maps

Referenzen

Kontakt

GitHub, Twitter, Instagram

kontakt@sandstorm.de

+49 351 4189 649

Impressum
Datenschutz
Sicherheitskonzept
Cookie Einstellungen