Sandstorm LogoSandstorm Logo
  • Wir
    • Team
    • Ziele und Werte
    • Arbeitskultur
    • Warum wir?
    • Jobs
    Sandstorm Team Foto

    Mehr von uns erfahren

  • #2028
    • #2028
    • Was wir tun
    • Nachhaltige Software
    • Unsere Netzwerke
    Sandstorm Nutshell

    2028 knacken wir die harten Nüsse, in Projekten mit positivem Einfluss

  • Leistungen
    • Individual-Software
    • App-Entwicklung
    • Neos CMS
    • Consulting
    • Schulungen & Workshops
    • Zertifizierungen
    • BI-Tool Exply
    • Materialvermittlung
    • Sandstorm Maps
    • Referenzen

    All things digital

  • Blog
    • Sandstorm
    • #2028
    • Podcast
    • Neos CMS
    • Events
    • Tech
    Eine Auswahl Sandstormies mit der Charta der Vielfalt

    Energie ins System - Sandstorm unterzeichnet die Charta der Vielfalt

    Sandstorm hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet
    Sandstorm2028
  • Wir

    • Team
    • Ziele und Werte
    • Arbeitskultur
    • Warum wir?
    • Jobs
  • #2028

    • #2028
    • Was wir tun
    • Nachhaltige Software
    • Unsere Netzwerke
  • Leistungen

    • Individual-Software
    • App-Entwicklung
    • Neos CMS
    • Consulting
    • Schulungen & Workshops
    • Zertifizierungen
    • BI-Tool Exply
    • Materialvermittlung
    • Sandstorm Maps
    • Referenzen
  • Blog

    • Sandstorm
    • #2028
    • Podcast
    • Neos CMS
    • Events
    • Tech
  • Technologien

    • React
    • Neos CMS
    • Symfony
    • Kubernetes
    • Ansible
    • Elasticsearch
    • GraphQL
    • Stimulus
    • mjml
    • Go(lang)
    • Flutter
    • Typescript
    • Java | Kotlin | JVM
animierte Nussschale als Boot dargestellt im Meer

Sandstorm in a Nutshell

  • Sandstorm - Wir programmieren Zukunft.
  • Blog
  • Podcast
SandstormTechNeos CMSEventsPodcast2028Live-Coding
  • Podcast-Cover - New Pay - Sandstorm Way

    Folge 48 - New Pay - Sandstorm Way

    In dieser Folge des Sandpapier unterhalten sich Micha, Fabian und Tobias über den Weg zum neuen Sandstorm Gehaltsmodell. Dieser Weg war - ihr ahnt es sicher - steinig und nicht gerade einfach.
    SandstormPodcast
  • Podcast-Cover - Nachhaltig erfolgreich?

    Folge 47 - Nachhaltig erfolgreich? Im Gespräch mit Alma, CEO WEtell

    Ist Wirtschaft das Gegenargument zu Klimaschutz? Ist Nachhaltigkeit eine Strategie für wirtschaftlichen Erfolg? In der Folge 47 unseres Podcasts "Das Sandpapier" ist Alma Spribille, CEO von WEtell unser Gast.
    Sandstorm2028Podcast
  • Podcast-Cover - wie wir bessere Software schreiben

    Folge 46 - wie wir bessere Software schreiben

    In Folge 46 des Sandpapiers unterhalten sich Theo, Florian und Tobias über Qualitätsverbesserungen. Was haben wir im vergangenen Jahr verändert, welche Experimente haben wir gestartet und was haben wir daraus gelernt?
    Sandstorm2028PodcastTech
  • SaBeNa - How to make a Nachhaltigkeitsprogramm

    Folge 45 - SaBeNa - How to make a Nachhaltigkeitsprogramm

    In Folge 45 unseres Podcasts "Das Sandpapier" geben Karo und Tobias ein Update zu unseren verschiedenen Projekten des letzten Jahres und beschreiben unseren Prozess zu einem Nachhaltigkeits-Programm.
    Sandstorm2028Podcast
  • Behind the Scenes NEOS CON 2022

    Folge 44 - Hinter den Kulissen der Neos Conference 2022

    Die Folge Nummer 43 unseres Sandpapier Podcasts steht wieder unter dem #2028. Karoline spricht mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW).
    SandstormPodcastNeos CMS
  • Wertschaften

    Folge 43 - gemeinsam #wertschaften - mit Dr. Katharina Reuter, BNW

    Die Folge Nummer 43 unseres Sandpapier Podcasts steht wieder unter dem #2028. Karoline spricht mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW).
    Sandstorm2028Podcast
  • Folge 42 - Nachhaltige Software

    Folge Nummer 42 unseres Sandpapier Podcasts: Letztes Mal sprachen wir in der Auftaktfolge unserer #2028 Reihe darüber, was wir innerhalb von Sandstorm und auch "da draußen" für ökologische, individuelle und soziale Nachhaltigkeit tun und wo wir damit noch hin wollen. Dieses Mal schauen wir in unsere Kernprozesse.
    Podcast2028
  • Folge 41 - shift happens

    In einer Spezialfolge sprechen Karo und Tobias darüber, was sich hinter "Sandstorm 2028" verbirgt. Dies ist der Beginn unserer Reise hin zu mehr Nachhaltigkeit...
    Podcast2028
  • Folge 40 - Cool Down

    In dieser Folge des Sandpapierpodcasts sprechen Theo und Tobias über das Konzept Cool Down. Cool Down ist für uns eine Pause vom Projektalltag. Wir nehmen uns bewusst Zeit zum Lernen, Ausprobieren, Runterkommen. Mal wieder inspiriert von...
    Podcast2028
  • Folge 39 - Eine Soziologin auf der Hacknight

    In dieser Folge des Sandpapierpodcasts sprechen Karo und Tobias über das Sandstorm Retreat 2021. Karo ist seit September Sandstormerin und hat gleich ihre erste Arbeitswoche mit unserem Retreat verbracht. Sie beschreibt, wie es sich anfühlt, direkt mit einem Barcamp ins Onboarding zu starten.
    Podcast
  • Folge 38 - Lehren lernen - vernetzt und offen

    Wie lernen Lehrende? Wie kann die Digitalisierung helfen, dass Wissen frei und offen zugänglich ist? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Tobias und Dr. Lars Kilian von wb-web.de.
    Podcast
  • Folge 37 - Software-Verschleiß

    Wieso ist eine Software keine einmalige Anschaffung? Wie lange hält meine Software und welche Einflüsse gibt es? Wie kann ich so ein Update eigentlich entwickeln?
    PodcastTech2028
  • Folge 36 - 2020 Rückblick nach vorn

    2020 hat es verdient, noch mal im Rückspiegel betrachtet zu werden. Fabian und Tobias resümieren, was sie aus dem Jahr gelernt haben und was sich bei Sandstorm geändert hat.
    PodcastSandstorm
  • Folge 35 - Gemeinwohlökonomie

    Wie passen Nachhaltigkeit und Wirtschaft zusammen? In unserer letzten Ausgabe für dieses Jahr haben wir uns mit Toni Kiel zusammengesetzt und über genau dieses Thema gesprochen.
    Podcast2028
  • Folge 34 - Strategieworkshop 2020

    In dieser Folge haben sich Leon, Theo und Tobi zusammengesetzt, um unseren kürzlich abgehaltenen Strategieworkshop Revue passieren zu lassen. Dabei diskutieren wir über die Dinge, die uns im Team untereinander unterscheiden, was das mit Augenhöhe zu tun hat und geben außerdem einen kleinen Einblick, wie unser zweitägiger Strategieworkshop in Zeiten von Corona abgelaufen ist.
    Podcast
  • Folge 33 - Regelmäßig unregelmäßig

    Diese Woche gibt es mal wieder ein kleines Announcement hinsichtlich des weiteren Werdeganges des Sandpapiers.
    Podcast
  • Folge 32 - Structured Debugging

    Zusammen mit Sebastian und Christoph geht Tobias der Frage auf den Grund, wie man effizient Fehler im Code lokalisiert und dabei möglichst planvoll vorgeht. Dabei erzählen Christoph und Sebastian aus ihrem Alltag als Softwareentwickler und erklären warum die berühmte Frage "Have you tried turning it off and on again?" gar nicht so blöd ist.
    Podcast
  • Folge 31 - agriBORA - bessere Landwirtschaft dank Digitalisierung

    In dieser Episode stellen wir euch ein Startup vor, das die Landwirtschaft von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Afrika mittels Digitalisierung verbessern will. Tobias spricht mit Kizito, dem Gründer von agriBORA, Nico, dem Tech Lead, und unserem Sandstormee Robert über unsere Zusammenarbeit.
    Podcast2028
  • Folge 30 - Diversität

    Diversität beschäftigt die Technologiebranche und auch wir bei Sandstorm denken immer mehr darüber nach. Tobias spricht in dieser Folge mit Joana Prather und Michel Löw über Dinge, die uns unterscheiden, die in unserem blinden Fleck liegen und für die einfache Lösungen zu kurz greifen.
    Podcast2028
  • Folge 29 - Exply UX/UI

    Test - Improve - Test - Improve ... User Experience (UX) und User Interface (UI) Design entscheiden maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg einer Software. Verstehen User das Konzept der Software? Wie schnell gelangen User zum gewollten Aha-Moment? Ist die Software visuell ansprechend gestaltet? Ist die Navigation der Software einfach und verständlich? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen uns und andere im Umgang und der Gestaltung von UX/UI. In der dritten und abschließenden Folge unserer Exply-Reihe widmen sich Flo und Fabian dem Thema UX und UI in Exply
    Podcast
  • Folge 28 - Neos Con 2020 - Online-Edition

    Die Neos-Konferenz ist DAS jährliche Treffen der Neos-Gemeinschaft. Vor zwei Wochen sollte sie wieder im Alten Schlachthof in Dresden stattfinden. Dieses Jahr war besonders - nicht nur für die Neos Con, sondern alle Konferenzen, Konzerte, Messen und sonstige Veranstaltungen. Die Konferenz ausfallen zu lassen, war keine Option.
    Podcast
  • Folge 27 - Exply - Unter der Haube

    Nach der letzten Folge "Exply - Wie alles begann" sprechen wir zusammen mit Katharina und Christoph im Detail über den Technologie-Stack von Exply.
    Podcast
  • Folge 26 - Exply, wie alles begann

    Oft haben wir in Sandpapier Folgen von unserem Produkt Exply gesprochen, ohne es im Detail vorzustellen. In der heutigen Folge sprechen Fabian, Florian und Tobias endlich im Detail über unser Datenanalysetool "Exply".
    Podcast
  • Folge 25 - Today I learned

    Was lernen wir eigentlich so ganz nebenbei, während wir Software entwickeln? Die heutige Folge dreht sich rund um das Thema Lernen. Katharina und Martin erzählen, was sie in letzter Zeit so Neues gelernt haben. Martin stellt die Frage, wann man eigentlich ausgelernt hat und empfiehlt das Buch „Seven Languages in Seven Weeks: A Pragmatic Guide to Learning Programming Languages" von Bruce A. Tate. Außerdem gibt Katharina Einblick in ihre Arbeit als Softwareentwicklerin bei Exply (exply.io) und den Herausforderungen, denen sie in neuester Zeit so begegnet ist. Zu guter Letzt lernen wir, woran man eigentlich breaking changes erkennt und dass das eigene Wissen am besten die Form eines „T“ haben sollte. T-shaped skills - Wikipedia
    Podcast
  • 1
  • 2
  • 3
Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2021

Deutscher Nachhaltigkeitskodex 2021

Logo Charta der Vielfalt

Charta der Vielfalt

Logo des Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Logo der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Wir sind Preisträgerin des DNN Wirtschaftspreises 2022

DNN Wirtschaftspreis

Wir sind Preisträgerin des Sächsischen Digitalpreises 2022

Sächsischer Digitalpreis

Logo der Berufsakademie Dresden

Berufsakademie Dresden

Sandstorm

Team
Ziele und Werte
Arbeitskultur
Warum wir?
Jobs!

#2028

Warum?
Was wir tun
Nachhaltige Software
Unsere Netzwerke

Leistungen

Individual-Software
App-Entwicklung
Neos CMS
Consulting
Schulungen & Workshops
Zertifizierungen

BI-Tool Exply
Materialvermittlung
Sandstorm Maps

Referenzen

Kontakt

GitHub, Twitter, Instagram

kontakt@sandstorm.de

+49 351 4189 649

Impressum
Datenschutz
Sicherheitskonzept
Cookie Einstellungen